Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Vollmachten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

Ihre Rechtsanwälte in Würzburg, Fulda, Schweinfurt und Nürnberg

Unsere renommierte Kanzlei für Wirtschaftsrecht steht Ihnen vor allem im Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht beratend zur Seite.
RechtsanwälteNotar

Ihre Anwaltskanzlei

Cornea Franz Rechtsanwälte  – Ihr starkes Team in allen Rechtsfragen

Mehr als 25 erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte betreuen Sie regional, bundesweit und international in zahlreichen Rechtsgebieten. Vertrauen Sie auf Kompetenz und persönliche Beratung.

Unsere Kanzlei ist mit Büros in Würzburg, Nürnberg, Fulda, Schweinfurt und Lohr am Main für Sie da.

wir gratulieren dr. claudia hartmann zum Titel fachanwältin für steuerrecht

Wir gratulieren zum Fachanwalt für Steuerrecht

Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass Chira Reichenberg erfolgreich den Titel „Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz“ erworben hat. Dieser Fachanwaltstitel ist ein Nachweis besonderer Expertise und Erfahrung in einem der dynamischsten Rechtsgebiete, das Marken-, Patent- und Wettbewerbsrecht ebenso umfasst wie das Urheberrecht und den Schutz von Geschäftsgeheimnissen.

E-Zigarette am Steuer - Bussgeld

Bedienen von E-Zigaretten am Steuer ist bußgeldpflichtig

Das Oberlandesgericht Köln hat klargestellt: Auch das Touchdisplay einer E-Zigarette fällt unter das sogenannte „Handyverbot“ am Steuer (§ 23 Abs. 1a StVO). Wer während der Fahrt Änderungen der Einstellungen an seiner E-Zigarette vornimmt, riskiert ein Bußgeld.

Markenrecht im Onlineshop -Wichtige Entscheidung des EuGH: Markenschutz im Onlinehandel wird international gestärkt

Markenrecht im Onlinehandel: EuGH stärkt Rechte von Markeninhabern über Landesgrenzen hinweg

Der Fall: Deutscher Markeninhaber gegen spanischen Onlinehändler Im Zentrum des Verfahrens stand ein Streit zwischen dem Inhaber zweier deutscher Wort-Bild-Marken und einem spanischen Onlinehändler, der über Plattformen wie amazon.de Produkte mit identischen Kennzeichen vertrieb – und zwar gezielt an Kunden in Deutschland. Der Markeninhaber klagte in Deutschland auf Unterlassung. Der Bundesgerichtshof legte dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens zentrale Fragen zur grenzüberschreitenden Reichweite des nationalen Markenschutzes vor.

Markenrecherche - Ihre Anwälte für Markenrecht

Markenrecherche – Grundlage für sicheren Markenschutz

Nachweise für die Benutzung Ihrer Marke – Handeln Sie jetzt, um den Markenschutz zu sichern! Als Inhaber einer eingetragenen Marke genießen Sie umfassenden Schutz für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Damit Sie diesen Schutz jedoch nicht verlieren, ist es entscheidend, die Benutzung Ihrer Marke fortlaufend zu dokumentieren und entsprechende Nachweise jederzeit griffbereit zu haben.

Urheberrecht Socialmedia Posts - was ist zu beachten

Urheberrecht bei Social Media Postings

Urlaubszeit vorbei: Warum Social-Media-Postings schnell zum Urheberrechtsproblem werden können. Die Ferienzeit ist vorbei – viele Feeds sind voll mit Urlaubsfotos, Reels und Partyvideos. Genau hier passieren nach den Sommerferien besonders häufig Abmahnungen Social Media. Für Unternehmen, Influencer und Privatpersonen gilt: Inhalte nur rechtssicher posten. Finden Sie hier ausführliche Praxisbeispiele zum Thema.

Werbung für ärztliche Behandlungsleistungen mittels medizinischem Cannabis

Cannabis-Reform: Kritik am geplanten Gesetz zur Versorgung mit Medizinalcannabis

Scheitert die Cannabis-Reform? Nur 18 Monate nach Inkrafttreten des Medizinalcannabis-Gesetzes plant das Bundesgesundheitsministerium eine Reform – mit einschneidenden Änderungen: Verbot von telemedizinischen Verschreibungen, Versandstopp für Apotheken und strengere Vorgaben für Folgerezepte. Ein interessanter Artikel von unseren Anwälten Dr. Rupert Weinzierl, Fachanwalt für Medizinrecht & gewerblichen Rechtsschutz und Christoph Graeber, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz & IT-Recht in der FAZ.

Unsere Rechtsgebiete

Wirtschaftsrecht

Unternehmen geraten schnell und unerwartet in eine Lage, in der sie mit dem Strafrecht konfrontiert werden. Dabei können neben dem Unternehmer auch Mitarbeiter, Führungskräfte und Geschäftspartner in Bußgeldverfahren oder sogar schwerwiegende Straftaten involviert sein. 

Steuerrecht

In enger Abstimmung mit den Beratern des Mandanten werden optimale Lösungen erörtert und Wege analysiert, um ein bestmögliches Ergebnis für den Mandanten zu verwirklichen.

Markenrecht

Inhaber von erfolgreichen Marken und Produkten sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen sich gegen Missbrauch, Verwässerung, Fälschungen und Rechtsverletzungen, auch im Internet, zur Wehr setzen

Wettbewerbsrecht

Sie erhalten eine Abmahnung unter anderem wegen unlauteren Wettbewerbs oder einer Markenverletzung? Lassen Sie uns das Schreiben direkt zukommen, um die Frist einzuhalten.

Medizinrecht

Medizinrecht spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Patienten und Ärzte, aber auch Entwickler neuer Gesundheitsprodukte sehen sich mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die von Haftungsfragen über Datenschutz und Werbung bis hin zu berufsrechtlichen Regelungen reichen.

IT-Recht

Wir bieten unseren Mandanten eine IT-branchenspezifische, umfassende Rechtsberatung in allen sich ergebenden Rechtsfragen an.

Cornea Franz Rechtsanwälte Wirtschaftskanzlei

Cornea Franz Rechtsanwälte ist eine familiäre Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Würzburg und weiteren Niederlassungen in Nürnberg, Schweinfurt, Fulda und Lohr am Main. Neben einem motivierten Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten sowie einem Notar besteht der Kern der Kanzlei aus Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechts-, Versicherungs- und Notarfachwirten sowie kaufmännischen Mitarbeitern.

Hier ein Überblick über unsere Rechtsgebiete. >> zu den Rechtsgebieten

Das Wirkungsfeld der Anwaltskanzlei erstreckt sich über alle Bereiche des Wirtschafts– und Steuerrechts für Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbstständige und Privatpersonen. Sie als unsere Mandanten sollen bei Cornea Franz Rechtsanwälte vor allem eines spüren: den Wohlfühlfaktor der CF-Familie. Durch eine persönliche Arbeitsatmosphäre wachsen Sie in das vertrauensvolle Umfeld bei Cornea Franz Rechtsanwälte hinein.

Als Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Steuerrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht unterstützt Sie Cornea Franz Rechtsanwälte (CF) bei allen Rechtsfragen.

Die CF-Familie steht ihren Partnern bei allen juristischen Herausforderungen schnell, unkompliziert und kompetent zur Seite. Unsere Kompetenzschwerpunkte liegen vor allem in den Fachgebieten Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, Medizinrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht.

Durch die hervorragende Lage der Rechtsanwaltskanzlei im Würzburger und Nürnberger Zentrum, die gute Verkehrsanbindung und die Verwendung modernster Kommunikationstechnik können wir die Interessen unserer Mandanten effizient vertreten.

Dank eines Netzwerkes qualifizierter Kollegen im Ausland zählen auch Konsultationen außerhalb Deutschlands zum beruflichen Alltag der Kanzlei. So können beispielsweise auch Vertragsschlüsse mit ausländischen Geschäftspartnern problemlos von der CF-Familie bearbeitet werden.

Profitieren auch Sie von unserer juristischen Kompetenz und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0931 35939-0. Unsere Zentrale vermittelt Ihnen den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr am Main und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie ausführlich in allen Rechtsfragen.

Nutzen Sie das Formular um Ihr Anliegen zu beschreiben oder rufen Sie direkt an unter +49 931 359390.


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*.

    Kontakt

    Petra Dallinger

    Petra Dallinger, Empfang 

    Zentrale: +49 931 359 39-0

    Ich freue mich auf Ihren Anruf und vermitttle Ihnen gerne den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.