Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Vollmachten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

Ihre Rechtsanwälte in Würzburg, Fulda, Schweinfurt und Nürnberg

Unsere renommierte Kanzlei für Wirtschaftsrecht steht Ihnen vor allem im Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht beratend zur Seite.
RechtsanwälteNotar

Ihre Anwaltskanzlei

Unsere Kanzlei ist mit Büros in Würzburg, Nürnberg, Fulda, Schweinfurt und Lohr am Main für Sie da.

Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte beraten Sie regional, bundesweit und international.

Onlineshop eröffnen - rechtliche Tipps

Onlineshop eröffnen – Fallstricke im Online-Handel & rechtliche Probleme

Der Online-Handel boomt und bietet enorme Chancen. Gleichzeitig bringt das rasante Wachstum auch eine stetig wachsende Zahl komplexer rechtlicher Anforderungen mit sich, die bei Nichteinhal-tung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Im Fokus dieses Beitrages stehen essenziel-le Aspekte beim Betrieb eines Onlineshops, wie die Widerrufsbelehrung, die korrekte Preisauszeichnung sowie die bevorstehende Geltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und die Neuerungen rund um das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz (TDDDG).

Designschutz - Anwalt

Schutz vor Nachahmungen – Vorteile des Designschutzes

Im laufenden Wettbewerb sind gute Ideen oft schnell kopiert. Viele Unternehmer und Designer verlassen sich darauf, dass sie vor Nachahmungen durch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ausreichend geschützt sind. Doch der Schein trügt: Ein eingetragenes Design bietet wesentlich stärkeren und klareren Schutz vor Nachahmungen. In diesem Beitrag zeigen wir, worin die Unterschiede liegen – und warum sich der formale Designschutz fast immer lohnt.

Streichpreise - wann sind sie erlaubt?

Preisangabenverordnung und Streichpreise

Streichpreise – wann sind sie erlaubt, wann Verstoßen sie gegen das UWG? Streichpreise sind ein beliebtes Instrument in der Werbung. Ein durchgestrichener Preis, daneben ein günstigerer Preis verheißen dem Verbraucher ein Schnäppchen und haben damit eine große Anlockwirkung. Das ist wiederum verlockend für Verkäufer. Doch die Werbung mit Streichpreisen unterliegt gewissen Anforderungen, damit sie nicht unlauter sind. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie die Preisangabenverordnung (PAngV) setzen hier enge Grenzen.

Jobangebot Rechtsanwalt Familienrecht

Rechtsanwalt (m/w/d) Familienrecht

Wir suchen einen Rechtsanwalt (m/w/d) für unser Team Familienrecht am Standort in Würzburg.

Dubai Schokolade Markenrecht

„Dubai-Schokolade“ – Raffiniertes Marketing oder verbotene Irreführung?

Geografische Herkunftsangaben in Produktnamen sind rechtlich heikel – das zeigt das Beispiel „Dubai-Schokolade“ besonders deutlich. Ein Internethype, auf den viele Hersteller aufspringen wollten und von Dubai-Lebkuchen über Dubai-Likör plötzlich zahlreiche Produkte mit Pistaziengeschmack auf den Markt brachten. Doch nicht jedes Produkt darf ohne Weiteres mit dem Schlagwort „Dubai“ versehen werden. Fakt ist: die Verbraucher haben bestimmte Vorstellungen von Ortsangaben in einer Produktbezeichnung wie beispielsweise Nürnberger Bratwürste, Schwarzwälder Schinken oder Allgäuer Bergkäse.

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) Würzburg

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) / Steuerfachwirt (m/w/d)

Eigenverantwortliches Arbeiten und ein Miteinander auf Augenhöhe gewünscht? Dann starte beruflich neu durch und komm als Steuerfachangestellte /r, Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachwirt/in in unsere renommierte Kanzlei. Wir legen Wert auf Professionalität, Struktur und ein harmonisches Arbeitsumfeld.

Unsere Rechtsgebiete

Wirtschaftsrecht

Unternehmen geraten schnell und unerwartet in eine Lage, in der sie mit dem Strafrecht konfrontiert werden. Dabei können neben dem Unternehmer auch Mitarbeiter, Führungskräfte und Geschäftspartner in Bußgeldverfahren oder sogar schwerwiegende Straftaten involviert sein. 

Steuerrecht

In enger Abstimmung mit den Beratern des Mandanten werden optimale Lösungen erörtert und Wege analysiert, um ein bestmögliches Ergebnis für den Mandanten zu verwirklichen.

Markenrecht

Inhaber von erfolgreichen Marken und Produkten sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen sich gegen Missbrauch, Verwässerung, Fälschungen und Rechtsverletzungen, auch im Internet, zur Wehr setzen

Wettbewerbsrecht

Sie erhalten eine Abmahnung unter anderem wegen unlauteren Wettbewerbs oder einer Markenverletzung? Lassen Sie uns das Schreiben direkt zukommen, um die Frist einzuhalten.

Medizinrecht

Medizinrecht spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Patienten und Ärzte, aber auch Entwickler neuer Gesundheitsprodukte sehen sich mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die von Haftungsfragen über Datenschutz und Werbung bis hin zu berufsrechtlichen Regelungen reichen.

IT-Recht

Wir bieten unseren Mandanten eine IT-branchenspezifische, umfassende Rechtsberatung in allen sich ergebenden Rechtsfragen an.

Cornea Franz Rechtsanwälte Wirtschaftskanzlei

Cornea Franz Rechtsanwälte ist eine familiäre Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Würzburg und weiteren Niederlassungen in Nürnberg, Schweinfurt, Fulda und Lohr am Main. Neben einem motivierten Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten sowie einem Notar besteht der Kern der Kanzlei aus Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechts-, Versicherungs- und Notarfachwirten sowie kaufmännischen Mitarbeitern.

Hier ein Überblick über unsere Rechtsgebiete. >> zu den Rechtsgebieten

Das Wirkungsfeld der Anwaltskanzlei erstreckt sich über alle Bereiche des Wirtschafts– und Steuerrechts für Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbstständige und Privatpersonen. Sie als unsere Mandanten sollen bei Cornea Franz Rechtsanwälte vor allem eines spüren: den Wohlfühlfaktor der CF-Familie. Durch eine persönliche Arbeitsatmosphäre wachsen Sie in das vertrauensvolle Umfeld bei Cornea Franz Rechtsanwälte hinein.

Als Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Steuerrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht unterstützt Sie Cornea Franz Rechtsanwälte (CF) bei allen Rechtsfragen.

Die CF-Familie steht ihren Partnern bei allen juristischen Herausforderungen schnell, unkompliziert und kompetent zur Seite. Unsere Kompetenzschwerpunkte liegen vor allem in den Fachgebieten Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, Medizinrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht.

Durch die hervorragende Lage der Rechtsanwaltskanzlei im Würzburger und Nürnberger Zentrum, die gute Verkehrsanbindung und die Verwendung modernster Kommunikationstechnik können wir die Interessen unserer Mandanten effizient vertreten.

Dank eines Netzwerkes qualifizierter Kollegen im Ausland zählen auch Konsultationen außerhalb Deutschlands zum beruflichen Alltag der Kanzlei. So können beispielsweise auch Vertragsschlüsse mit ausländischen Geschäftspartnern problemlos von der CF-Familie bearbeitet werden.

Profitieren auch Sie von unserer juristischen Kompetenz und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0931 35939-0. Unsere Zentrale vermittelt Ihnen den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr am Main und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie ausführlich in allen Rechtsfragen.

Nutzen Sie das Formular um Ihr Anliegen zu beschreiben oder rufen Sie direkt an unter +49 931 359390.


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*.

    Kontakt

    Petra Dallinger

    Petra Dallinger, Empfang 

    Zentrale: +49 931 359 39-0

    Ich freue mich auf Ihren Anruf und vermitttle Ihnen gerne den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.