by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Designrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht
Ein Design schützt die äußere Erscheinungsform eines Produkts. Voraussetzung ist, dass das Design neu und eigenartig ist. Der Schutz hilft Unternehmen, ihre innovativen Produktgestaltungen vor Nachahmung zu sichern. Ein Design muss vor...
by Tanja Keller | Mar 18, 2025 | Markenrecht, Patentrecht
Die erfinderische Tätigkeit beschreibt, inwiefern sich eine Erfindung von bereits bekannten technischen Lösungen unterscheidet. Für den Erfolg einer Patentanmeldung muss die Erfindung für den durchschnittlichen Fachmann – etwa einen Ingenieur...
by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht
Das Gebrauchsmuster ist ein technisches Schutzrecht, das „kleine Erfindungen“ schützt. Es ist eine kostengünstigere und schnellere Alternative zum Patent, bietet jedoch aufgrund eines geringeren Prüfungsumfangs auch nur einen engeren...
by Tanja Keller | Jan 29, 2025 | Markenrecht
Geografische Markenrechte beziehen sich auf den Schutz einer Marke in einem bestimmten Gebiet, beispielsweise auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene. Markeninhaber können den Schutzbereich ihrer Marke durch entsprechende Anmeldungen gezielt...
by Tanja Keller | Jan 21, 2025 | Markenrecht
Die Kollisionsprüfung ist eine wichtige Maßnahme vor der Markenanmeldung, um sicherzustellen, dass die geplante Marke nicht mit bestehenden Schutzrechten kollidiert. Sie umfasst die Recherche in Markenregistern und anderen Quellen, um mögliche...