Eine Markenverletzung liegt vor, wenn ein Dritter ohne Erlaubnis eine geschützte Marke nutzt, z. B. durch Verwendung eines identischen oder ähnlichen Zeichens für gleiche oder ähnliche Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche zur Folge haben, die der Markeninhaber durch eine Abmahnung geltend machen kann.