Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

Ihre Rechtsanwälte in Würzburg, Fulda, Schweinfurt und Nürnberg

Unsere renommierte Kanzlei für Wirtschaftsrecht steht Ihnen vor allem im Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht beratend zur Seite.
AnwälteNotare
Cornea Franz Icon Anwälte

Würzburg

Cornea Franz Icon Professionalität

Schweinfurt

Cornea Franz Icon Rechtsberatung

Fulda

Cornea Franz Icon Vernetzung

Nürnberg

Cornea Franz Rechtsanwälte Wirtschaftskanzlei

Als Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Steuerrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht unterstützt Sie Cornea Franz Rechtsanwälte (CF) bei allen Rechtsfragen.

Cornea Franz Rechtsanwälte ist eine familiäre Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Würzburg und weiteren Niederlassungen in Nürnberg, Schweinfurt, Fulda und Lohr am Main. Neben einem motivierten Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten sowie einem Notar besteht der Kern der Kanzlei aus Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechts-, Versicherungs- und Notarfachwirten sowie kaufmännischen Mitarbeitern.

Das Wirkungsfeld der Kanzlei erstreckt sich über alle Bereiche des Wirtschafts– und Steuerrechts für Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbstständige und Privatpersonen. Sie als unsere Mandanten sollen bei Cornea Franz Rechtsanwälte vor allem eines spüren: den Wohlfühlfaktor der CF-Familie. Durch eine persönliche Arbeitsatmosphäre wachsen Sie in das vertrauensvolle Umfeld bei Cornea Franz Rechtsanwälte hinein.

Die CF-Familie steht ihren Partnern bei allen juristischen Herausforderungen schnell, unkompliziert und kompetent zur Seite. Unsere Kompetenzschwerpunkte liegen vor allem in den Fachgebieten Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Unternehmensgestaltung, Steuerstrafrecht, Medizinrecht, gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht.

Durch die hervorragende Lage der CF-Kanzlei im Würzburger und Nürnberger Zentrum, die gute Verkehrsanbindung und die Verwendung modernster Kommunikationstechnik können wir die Interessen unserer Mandanten effizient vertreten.

Dank eines Netzwerkes qualifizierter Kollegen im Ausland zählen auch Konsultationen außerhalb Deutschlands zum beruflichen Alltag der Kanzlei. So können beispielsweise auch Vertragsschlüsse mit ausländischen Geschäftspartnern problemlos von der CF-Familie bearbeitet werden.

Profitieren auch Sie von unserer juristischen Kompetenz und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0931 35939-0. Unsere Zentrale vermittelt Ihnen den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr am Main und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.

CF Aktuell

Wir möchten Sie mit unserem beliebten Lunch & Law – einem Mittagessen mit Vorträgen zu aktuellen Rechtsthemen – sowie unseren Newslettern zu spannenden rechtlichen Themen und  Gerichtsurteilen stets auf dem aktuellsten Stand halten.

Gesellschaftsvertrag prüfen lassen vom Fachanwalt für Gesellschaftsrecht

Ist Ihr Gesellschaftsvertrag noch aktuell?

Die personellen und organisatorischen Strukturen eines Unternehmens sind gerade im Mittelstand oft über viele Jahrzehnte gewachsen. In den gesellschaftsrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere im Gesellschaftsvertrag, werden entsprechende Veränderungen jedoch nicht immer vollumfänglich nachvollzogen. Dabei sind deren regelmäßige Überprüfung und Anpassung Voraussetzung dafür, dass das Unternehmen zu jedem Zeitpunkt gesetzeskonform aufgestellt und handlungsfähig ist. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick zu typischen Ereignissen, die Anlass zu einer gesellschaftsrechtlichen „Vorsorgeuntersuchung“ geben sollten.

schenkung durch schwiegereltern rückforderung bei scheidung

Zuwendungen der Schwiegereltern – Was passiert bei der Scheidung ?

Oft unterstützen Eltern ihr Kind finanziell. Insbesondere wenn eine Immobi-lie erworben wird, erfolgen oftmals große Zuwendungen der Eltern – im Ver-trauen auf den Bestand der Ehe- an beide Eheleute. Scheitert die Ehe ist zu fragen, ob Rückforderungsrechte bestehen und welche Auswirkungen die Zuwendungen auf den Zugewinn haben. Wir beschäftigen uns im nachfol-gendem mit dieser Thematik.

Europäisches Nachlasszeugnis

Europäisches Nachlasszeugnis: Kann es das Erbverfahren vereinfachen?

Das Europäische Nachlasszeugnis (ENZ), das durch die Verordnung (EU) Nr. 650/2012 eingeführt wurde, soll die Abwicklung grenzüberschreitender Erbfälle innerhalb der Europäischen Union erleichtern. Dieses Dokument soll die Notwendigkeit mehrerer Verfahren und Übersetzungen überflüssig machen und Erben sowie Testamentsvollstreckern eine effizientere Nachlassverwal-tung ermöglichen. Doch inwieweit vereinfacht das ENZ tatsächlich das Erb-verfahren? Nachfolgend analysieren wir seine Bedeutung und Auswirkungen in Deutschland und Portugal.

Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen im Steuerstrafverfahren

Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen im Steuerstrafverfahren

Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen im Steuerstrafverfahren: Kein genereller Anspruch auf Herausgabe oder Kopien – Anspruch auf Herausgabe/Erstellung von Kopien unter bestimmten Voraussetzungen (LG Nürnberg-Fürth Beschl. v. 01.08.2024, 18 Qs 14/24)

Jobangebote Notarfachangestellte Fulda

Notarfachangestellte (w/m/d)

Für unsere Notare in Künzell und Fulda benötigen wir Ihre fachkompetente Unterstützung.

Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte Würzburg & Nürnberg

Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und kommunikativ? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir begleiten Dich als zuver­läs­si­ger Arbeit­ge­ber wäh­rend Dei­ner gesam­ten Aus­bil­dungs­zeit und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team.

Unsere Rechtsgebiete

Wirtschaftsrecht

Unternehmen geraten schnell und unerwartet in eine Lage, in der sie mit dem Strafrecht konfrontiert werden. Dabei können neben dem Unternehmer auch Mitarbeiter, Führungskräfte und Geschäftspartner in Bußgeldverfahren oder sogar schwerwiegende Straftaten involviert sein. 

Steuerrecht

In enger Abstimmung mit den Beratern des Mandanten werden optimale Lösungen erörtert und Wege analysiert, um ein bestmögliches Ergebnis für den Mandanten zu verwirklichen.

Markenrecht

Inhaber von erfolgreichen Marken und Produkten sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen sich gegen Missbrauch, Verwässerung, Fälschungen und Rechtsverletzungen, auch im Internet, zur Wehr setzen

Wettbewerbsrecht

Sie erhalten eine Abmahnung unter anderem wegen unlauteren Wettbewerbs oder einer Markenverletzung? Lassen Sie uns das Schreiben direkt zukommen, um die Frist einzuhalten.

Medizinrecht

Medizinrecht spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Patienten und Ärzte, aber auch Entwickler neuer Gesundheitsprodukte sehen sich mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die von Haftungsfragen über Datenschutz und Werbung bis hin zu berufsrechtlichen Regelungen reichen.

IT-Recht

Wir bieten unseren Mandanten eine IT-branchenspezifische, umfassende Rechtsberatung in allen sich ergebenden Rechtsfragen an.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie ausführlich in allen Rechtsfragen.

Nutzen Sie das Formular um Ihr Anliegen zu beschreiben oder rufen Sie direkt an unter +49 931 359390.


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*.

    Kontakt

    Petra Dallinger

    Petra Dallinger, Empfang 

    Zentrale: +49 931 359 39-0

    Ich freue mich auf Ihren Anruf und vermitttle Ihnen gerne den Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Würzburg, Nürnberg, Schweinfurt, Lohr und Fulda, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.